Menu
Menü
X

Hausmeister*in gesucht!

Die Evangelische Kirchengemeinde Wöllstadt sucht ab sofort eine/n

Hausmeister*in (m/w/d)
für 4,197 Wochenstunden
(dies entspricht durchschnittlich 18,25 Stunden im Monat)
Die Stelle ist unbefristet.


Ihre Aufgaben:

  • Pflege der Außenanlagen (Rasen, Hecken und Büsche schneiden, Rabatte und Kirchenmauer von Wildwuchs freihalten)
  • Kehren und im Winter Schnee räumen und Wege eisfrei halten
  • Kontrolle der Lampen und anderer technischer Geräte in Kirche, Gemeindehaus und Pfarrhaus und Außenanlagen
  • Reinigung der Kirchenleuchten etc. von der Leiter aus
  • Kleine Reparaturen und Wartung technischer Anlagen (sofern möglich, ansonsten Beauftragung von Fachfirmen nach Rücksprache mit dem KV), Schadensmeldungen
  • Überwachung von Handwerkern bei Wartungsarbeiten, Reparaturen usw.

Wir wünschen uns:

  • Eine/n fleißige/n, zuverlässige/n, körperlich und seelisch belastbaren/e Mitarbeiter/in, die /der eine besondere Verbundenheit zu unserer Kirchengemeinde mitbringt und neben handwerklichem Geschick und Organisationstalent über ein freundliches Auftreten verfügt;
  • Die Bereitschaft, ein hohes Engagement für unsere Gemeinde zu erbringen
  • die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (ACK).

Wir bieten:

  • Die Vergütung erfolgt nach KDO.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie an den


Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Wöllstadt
Frankfurter Straße 31
61206 Wöllstadt
Kirchengemeinde.Woellstadt@ekhn.de
Rufnummer 06034-2279 (AB)

Erfolgreicher Start der Betreuungsgruppe „Wöllstadt“ – das Seniorencafé geht weiter

Seit der Eröffnung am 28. Juli 2025 war das Seniorencafé der Betreuungsgruppe „Wöllstadt“ ein voller Erfolg! Die ersten beiden Treffen waren hervorragend besucht und die teilnehmenden Seniorinnen und Senioren genossen die gemütliche Atmosphäre bei Gesprächen mit Kaffee und Kuchen sowie kreativen Angeboten.

Aufgrund des großen Zuspruchs freut sich die „Sozialstation häusliche Pflege Niddatal, Wöllstadt, Rosbach v.d.H.“, das Angebot fortzusetzen: Das Seniorencafé öffnet nun weiterhin regelmäßig jeden zweiten Montag im Monat von 14:00 bis 17:00 Uhr im kleinen Saal der evangelischen Kirchengemeinde in Nieder-Wöllstadt.

Ob Gesellschaftsspiele, Singen oder ein freundliches Miteinander – im Seniorencafé sind alle herzlich willkommen, die gemeinsam einen entspannten Nachmittag verbringen möchten. Der Bürgerbus von Niddatal und auch von Rosbach steht stets zur Verfügung und bringt die Teilnehmer sicher von zu Hause zum Café und auch wieder zurück.

„Ein ganz besonderer Dank gilt vor allem auch den großzügigen Sponsoren, die das Projekt mit Kuchenspenden unterstützen, darunter das Café Liftis und der Kiosk Moni in Nieder-Wöllstadt sowie die Bäckerei Hensel in Rodheim“, ergänzt Frau Anja Luther, Leiterin der Sozialstation.

„Die Rückmeldungen der ersten Treffen waren überwältigend positiv. Wir sind glücklich, dass das Café in Wöllstadt einen Ort der Begegnung geschaffen hat, an dem sich Seniorinnen und Senioren wohlfühlen können“, fügt Anja Luther hinzu. „Neben der Freude der Seniorinnen und Senioren gibt es auch eine große Entlastung für die Angehörigen.“

Für Anmeldungen oder Rückfragen können sich Interessierte weiterhin an Frau Anja Luther unter der Telefonnummer 06003-810122 oder per E-Mail an luther@sozialstation-rosbach.de wenden. Alternativ steht auch Frau Tatjana Saßmannshausen (Betreuungskraft) unter der Telefonnummer 0160-97809028 zur Verfügung.

 

Ev. Kirchengemeinde Wöllstadt goes Instagram!

Ev. KiGem Wöllstadt
#ev_kirchengemeinde_woellstadt

Zukünftig findet ihr auch bei Instagram Neuigkeiten rund um unsere Kirche. Reinschauen lohnt sich!

#ev_kirchengemeinde_woellstadt

top